Esstische Garten
Der Sommer steht vor der Tür und es wird Zeit, den Garten für gesellige Stunden mit Freunden und Familie vorzubereiten. Dabei darf ein Esstisch im Freien nicht fehlen. Ein Esstisch im Garten ist ein praktisches und dekoratives Möbelstück, das eine angenehme Atmosphäre schafft und Platz für gemeinsame Mahlzeiten bietet. Beim Kauf eines Esstisches für den Garten gibt es viele Faktoren zu berücksichtigen, wie Größe, Material und Design. Wir haben für Sie die besten Esstische für den Garten zusammengestellt, um Ihnen bei der Auswahl zu helfen.
Esstische Garten – Angebote günstig in Aktion kaufen
Ergebnisse 1 – 36 von 44 werden angezeigt
Bestseller
- Amazon Basics: Der Esstisch aus Holz und Aluminium ist wetterfest und bietet Platz für bis zu sechs Personen.
- TecTake: Dieser Tisch besteht aus Akazienholz und ist klappbar, was ihn besonders praktisch für kleinere Gärten macht.
- Kettler: Der Esstisch aus Aluminium ist leicht und wetterfest und kann mit verschiedenen Stühlen kombiniert werden.
Angebote und Produktideen
Es gibt viele Angebote für Esstische für den Garten auf dem Markt. Hier sind einige Ideen, die Sie in Betracht ziehen können:
- Materialien: Wählen Sie einen Esstisch aus Materialien wie Holz, Aluminium oder Kunststoff, die wetterbeständig und pflegeleicht sind.
- Designs: Entscheiden Sie sich für ein Design, das Ihrem Gartenstil und Ihrer Persönlichkeit entspricht. Runde, rechteckige und ovale Tische sind beliebte Formen.
- Funktionalität: Achten Sie auf Details wie Klappfunktionen, Schirmhalterungen und Aufbewahrungsmöglichkeiten, um den Esstisch noch praktischer zu machen.
Marken und Markenbeschreibung
Es gibt viele Marken, die hochwertige Esstische für den Garten anbieten. Hier sind einige, die wir empfehlen:
Kettler
Kettler ist eine deutsche Marke, die seit über 60 Jahren Gartenmöbel herstellt. Die Esstische von Kettler sind aus Aluminium oder Holz und überzeugen durch ihre hohe Qualität und Langlebigkeit.
TecTake
TecTake ist eine österreichische Marke, die sich auf Möbel für Haus und Garten spezialisiert hat. Die Esstische von TecTake sind in verschiedenen Designs und Materialien erhältlich und zeichnen sich durch ihre Funktionalität und einfache Handhabung aus.
Amazon Basics
Amazon Basics ist die Hausmarke von Amazon und bietet eine breite Palette an Gartenmöbeln an. Die Esstische von Amazon Basics sind in verschiedenen Größen und Materialien erhältlich und bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Ideen & Inspiration Tipps – Garten individuell gestalten
Ein Esstisch im Garten ist nicht nur ein praktisches Möbelstück, sondern auch ein dekoratives Element, das den Garten aufwertet. Hier sind einige Ideen und Tipps, wie Sie den Esstisch und den Garten individuell gestalten können:
- Farbliche Akzente setzen: Wählen Sie Tischdecken, Tischläufer und Servietten in verschiedenen Farben und Mustern, um den Esstisch farbenfroh zu gestalten.
- Beleuchtung: Hängen Sie Lichterketten oder Lampions auf, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen und den Esstisch ins rechte Licht zu rücken.
- Pflanzen und Blumen: Stellen Sie Pflanzen und Blumen in Töpfen und Vasen auf den Esstisch und im Garten auf, um eine natürliche und frische Atmosphäre zu schaffen.
Outdoorküche individuell gestalten – Tipps & Ideen
Eine Outdoorküche ist eine tolle Ergänzung für den Garten, um im Freien zu kochen und zu grillen. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Outdoorküche individuell gestalten können:
- Grillstation: Platzieren Sie den Grill und eine Arbeitsfläche in der Nähe des Esstisches, um das Kochen und Servieren zu erleichtern.
- Küchenausstattung: Entscheiden Sie sich für Küchengeräte und Zubehör, die wetterbeständig und langlebig sind, wie ein Edelstahlgrill oder ein Kühl- und Gefrierschrank.
- Dekoration: Dekorieren Sie die Outdoorküche mit Pflanzen, Lichtern und Wanddekorationen, um eine gemütliche Atmosphäre zu schaffen.
Mit Freunden im Garten feiern & genießen – Tipps
Ein Esstisch im Garten und eine Outdoorküche sind perfekte Voraussetzungen, um mit Freunden im Garten zu feiern und zu genießen. Hier sind einige Tipps und Ideen, wie Sie Ihre Gartenparty unvergesslich machen können:
- Grillen und Picknicken: Grillen Sie Fleisch, Fisch und Gemüse oder richten Sie ein Picknick auf dem Esstisch aus.
- Cocktails und Drinks: Mixen Sie Cocktails und Drinks, um den Abend mit Freunden noch entspannter zu gestalten.
- Spielen und Entspannen: Legen Sie Spiele und Kissen auf den Rasen, um sich zu entspannen und Spaß zu haben.
Zusammenfassung & Tipps
Ein Esstisch im Garten und eine Outdoorküche sind tolle Ergänzungen für jeden Garten und bieten die Möglichkeit, gemeinsame Mahlzeiten im Freien zu genießen und mit Freunden zu feiern. Es gibt viele verschiedene Esstische für den Garten in verschiedenen Größen, Designs und Materialien, um den individuellen Bedürfnissen gerecht zu werden. Durch die richtige Dekoration und Ausstattung können Sie Ihren Esstisch und Ihre Outdoorküche zu einem gemütlichen Ort machen, der zum Verweilen einlädt.
FAQs
1. Welches Material eignet sich am besten für Esstische im Garten?
Es gibt verschiedene Materialien, die für Esstische im Garten geeignet sind, wie Holz, Aluminium oder Kunststoff. Wichtig ist, dass das Material wetterbeständig und pflegeleicht ist.
2. Wie groß sollte der Esstisch für den Garten sein?
Die Größe des Esstisches hängt von der Anzahl der Personen ab, die daran Platz finden sollen. Ein Esstisch für sechs Personen sollte mindestens 1,60 Meter lang und 0,80 Meter breit sein.
3. Wie pflege ich meinen Esstisch im Garten?
Je nach Material des Esstisches gibt es unterschiedliche Pflegeanforderungen. Allgemein sollten Sie den Tisch regelmäßig reinigen und vor Witterungseinflüssen schützen.
4. Was kann ich tun, wenn ich keinen Platz für einen Esstisch im Garten habe?
Wenn Sie keinen Platz für einen Esstisch im Garten haben, können Sie stattdessen eine gemütliche Lounge-Ecke oder eine Picknickdecke einrichten.
5. Kann ich meine Outdoorküche auch im Winter nutzen?
Je nach Ausstattung und Materialien können Outdoorküchen auch im Winter genutzt werden. Wichtig ist, dass sie vor Witterungseinflüssen geschützt werden und gegebenenfalls mit Heizstrahlern oder Wärmelampen ausgestattet sind.