Grills & Zubehör
Grillen ist nicht nur eine Möglichkeit, köstliche Mahlzeiten zuzubereiten, sondern auch eine gesellige und unterhaltsame Aktivität im Freien. Um ein perfektes Grillerlebnis zu gewährleisten, ist es wichtig, den richtigen Grill und das passende Zubehör auszuwählen. Im BURNHARD Shop und unseren weiteren Partner-Shops für Griller & Zubehör finden Sie eine vielfältige Auswahl an Grills, Zubehör und Griller-Angeboten, die Ihre Grillkünste auf ein neues Niveau heben. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den verschiedenen Griller-Typen, Tipps zum Grillen und der Sicherheit beim Grillen im Garten befassen sowie Ihnen helfen, den perfekten Grill für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Grills & Zubehör – Angebote günstig in Aktion kaufen
Ergebnisse 1 – 36 von 115 werden angezeigt
Hochwertige Griller für jeden Geschmack
Im BURNHARD Shop finden Sie eine breite Palette von Grills, die höchsten Qualitätsstandards entsprechen. Egal, ob Sie ein Fan von Holzkohle-, Gas- oder Elektrogrills sind, hier werden Sie fündig.
Die Grills von BURNHARD zeichnen sich durch ihre robuste Bauweise, Langlebigkeit und Leistungsstärke aus. Mit modernem Design und innovativen Funktionen sind sie nicht nur praktisch, sondern auch ein Blickfang in Ihrem Garten oder auf Ihrer Terrasse.
Umfassendes Zubehör für perfekte Grillergebnisse
Neben den Grills bietet der BURNHARD Shop auch eine große Auswahl an Zubehör, das Ihnen dabei hilft, das Beste aus Ihrem Grill herauszuholen. Von Grillbesteck und Grillbürsten über Grillthermometer bis hin zu Grillpfannen und Grillplatten – hier finden Sie alles, was Sie für ein gelungenes Grillfest benötigen. Das hochwertige Zubehör sorgt für eine einfache Handhabung und ermöglicht Ihnen die Zubereitung vielfältiger Gerichte auf Ihrem Grill.
Worauf achten beim Grillen? – Tipps
1. Die richtige Grillmethode wählen
Beim Grillen haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Methoden wie direktem Grillen, indirektem Grillen oder einer Kombination aus beiden. Direktes Grillen eignet sich hervorragend für schnell zuzubereitende Lebensmittel wie Steaks und Würstchen, während indirektes Grillen für größere Fleischstücke oder empfindlichere Lebensmittel wie Fisch geeignet ist. Wählen Sie die Grillmethode entsprechend der Art der Speisen, die Sie zubereiten möchten.
2. Die richtige Hitze
Die richtige Hitze ist entscheidend, um die gewünschten Grillergebnisse zu erzielen. Verwenden Sie einen Thermometer, um die Grilltemperatur zu überwachen, und passen Sie gegebenenfalls die Hitze an. Eine zu hohe Temperatur kann zu verkohlten Speisen führen, während eine zu niedrige Temperatur das Garen verlangsamt.
3. Vorbereitung ist das A und O
Bevor Sie mit dem Grillen beginnen, nehmen Sie sich Zeit für die Vorbereitung. Reinigen Sie den Grill gründlich und entfernen Sie Rückstände von früheren Grillpartys. Stellen Sie sicher, dass Sie alle benötigten Zutaten und Utensilien griffbereit haben. Marinieren Sie das Fleisch oder Gemüse im Voraus, um den Geschmack zu intensivieren. Eine gut vorbereitete Grillsession führt zu besseren Ergebnissen und einem reibungslosen Ablauf.
4. Das richtige Timing
Beim Grillen ist Timing von großer Bedeutung. Unterschiedliche Lebensmittel haben unterschiedliche Garzeiten. Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wie lange jedes Lebensmittel auf dem Grill bleiben sollte, um eine perfekte Garstufe zu erreichen. Vermeiden Sie auch, das Essen zu früh vom Grill zu nehmen, da es innen noch nicht durchgegart sein könnte. Ein Timer oder eine Uhr kann Ihnen dabei helfen, die Zeit im Auge zu behalten.
5. Grillen mit Sicherheit
Sicherheit beim Grillen ist unerlässlich, besonders wenn Sie im Garten grillen. Achten Sie darauf, dass der Grill auf einer stabilen, feuerfesten Oberfläche steht und sich in angemessener Entfernung von brennbaren Materialien befindet. Halten Sie Kinder und Haustiere vom Grill fern und verwenden Sie hitzebeständige Grillhandschuhe, um Verbrennungen zu vermeiden. Löschen Sie das Feuer nach dem Grillen vollständig und entsorgen Sie die Asche sicher.
Welche Griller gibt es?
1. Holzkohlegrill
Der Holzkohlegrill ist ein Klassiker und beliebt für sein authentisches Grillaroma. Er erzeugt eine intensive Hitze und Rauch, die dem Grillgut ein einzigartiges Aroma verleihen. Holzkohlegrills sind in verschiedenen Größen und Ausführungen erhältlich und eignen sich für Grillenthusiasten, die gerne das traditionelle Grillen erleben möchten.
2. Gasgrill
Der Gasgrill ist für seine einfache Bedienung und schnelle Einsatzbereitschaft bekannt. Mit einem Knopfdruck erzeugen Sie eine gleichmäßige Hitze, ohne auf die Glut warten zu müssen. Gasgrills bieten präzise Temperaturregelung und sind ideal für Grillfans, die eine bequeme Grilllösung suchen.
3. Elektrogrill
Der Elektrogrill ist die ideale Option für Orte, an denen das Grillen mit offenem Feuer nicht erlaubt ist, wie beispielsweise auf Balkonen oder in Innenräumen. Elektrogrills heizen schnell auf und ermöglichen ein einfaches Grillen ohne Rauchentwicklung. Sie sind leicht zu reinigen und bieten eine praktische Alternative für Grillliebhaber in urbanen Umgebungen.
Wie finde ich den passenden Grill für mich? – Tipps & Ideen
1. Berücksichtigen Sie Ihre Bedürfnisse
Denken Sie darüber nach, wie Sie Ihren Grill verwenden möchten. Überlegen Sie, wie oft Sie grillen werden, für wie viele Personen Sie normalerweise grillen und ob Sie spezielle Funktionen oder Eigenschaften wünschen. Dies hilft Ihnen dabei, den richtigen Grilltyp auszuwählen, der Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
2. Machen Sie sich mit den verschiedenen Grilltypen vertraut
Informieren Sie sich über die Vor- und Nachteile der verschiedenen Grilltypen, wie Holzkohlegrill, Gasgrill und Elektrogrill. Berücksichtigen Sie Faktoren wie Geschmack, Bequemlichkeit, Platzbedarf und Reinigungsaufwand. Vergleichen Sie auch die Preise und die Verfügbarkeit von Zubehör für jeden Grilltyp.
3. Lesen Sie Kundenbewertungen und Empfehlungen
Nehmen Sie sich Zeit, um Kundenbewertungen und Empfehlungen zu lesen. Erfahrungen anderer Grillbegeisterten können Ihnen wertvolle Einblicke geben und Ihnen bei der Entscheidungsfindung helfen. Achten Sie auf Aspekte wie Qualität, Haltbarkeit, Leistung und Kundenservice.
4. Besuchen Sie Fachgeschäfte und Ausstellungen
Besuchen Sie Fachgeschäfte und Ausstellungen, um die verschiedenen Grills in Aktion zu sehen und sich von Experten beraten zu lassen. Sie können die Grills aus der Nähe betrachten, Funktionen vergleichen und Fragen stellen, um sicherzustellen, dass Sie die beste Wahl treffen.
5. Setzen Sie Ihr Budget fest
Überlegen Sie, wie viel Sie für einen Grill ausgeben möchten und setzen Sie ein Budget fest. Berücksichtigen Sie dabei nicht nur den Anschaffungspreis des Grills, sondern auch die Kosten für Zubehör, Wartung und gegebenenfalls den Energieverbrauch. Es ist wichtig, ein realistisches Budget zu haben, das Ihren Anforderungen und Vorlieben entspricht.
Schlussfolgerung – Tipps
Die Welt des Grillens bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, um köstliche Mahlzeiten im Freien zuzubereiten. Mit den hochwertigen Grills und dem umfangreichen Zubehör aus dem BURNHARD Shop können Sie Ihr Grillspiel auf ein neues Niveau heben. Achten Sie beim Grillen auf die richtige Methode, die passende Hitze und eine sorgfältige Vorbereitung. Mit den richtigen Tipps und Ideen finden Sie den Grill, der perfekt zu Ihnen und Ihren Bedürfnissen passt. Genießen Sie die Freude am Grillen und teilen Sie unvergessliche Momente mit Familie und Freunden!
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
1. Benötige ich spezielles Zubehör für meinen Grill?
Ja, spezielles Grillzubehör kann das Grillen erleichtern und verbessern. Dazu gehören Grillbesteck, Grillbürsten, Grillthermometer, Grillpfannen und vieles mehr. Das Zubehör hängt jedoch von Ihrem persönlichen Geschmack und den gewünschten Grillergebnissen ab.
2. Welche Sicherheitsvorkehrungen sollte ich beim Grillen im Garten treffen?
Beim Grillen im Garten sollten Sie bestimmte Sicherheitsvorkehrungen treffen, um Unfälle zu vermeiden.
Hier sind einige wichtige Maßnahmen:
- Stellen Sie sicher, dass der Grill auf einer stabilen und feuerfesten Oberfläche steht, fern von brennbaren Materialien wie trockenem Gras, Pflanzen oder Holzstrukturen.
- Halten Sie den Grill außer Reichweite von Kindern und Haustieren, um Verbrennungen oder Unfälle zu vermeiden.
- Verwenden Sie hitzebeständige Grillhandschuhe, um sich vor Verbrennungen zu schützen, insbesondere beim Umgang mit heißen Grillrosten oder Utensilien.
- Achten Sie darauf, dass Sie den Grill niemals unbeaufsichtigt lassen und dass sich in der Nähe immer eine Löschmöglichkeit wie ein Feuerlöscher oder eine Wasserschüssel befindet.
- Löschen Sie das Feuer nach dem Grillen vollständig und entsorgen Sie die Asche sicher, um Brände zu verhindern.
- Beachten Sie die örtlichen Vorschriften und Gesetze bezüglich des Grillens im Freien, insbesondere in dicht besiedelten Gebieten oder in Zeiten von erhöhter Brandgefahr.
3. Wie reinige ich meinen Grill richtig?
Die richtige Reinigung Ihres Grills ist wichtig, um eine gute Funktionalität und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Hier sind einige Schritte, die Sie befolgen können:
- Lassen Sie den Grill nach dem Gebrauch auskühlen. Entfernen Sie dann die Grillroste und reinigen Sie sie gründlich mit einer Grillbürste, um Essensreste und Ablagerungen zu entfernen.
- Entfernen Sie auch die Asche und andere Rückstände aus dem Grillinnenraum.
- Verwenden Sie warmes Seifenwasser oder einen speziellen Grillreiniger, um den Grillkorpus und andere Teile gründlich zu reinigen.
- Spülen Sie alle gereinigten Teile gründlich ab und lassen Sie sie trocknen, bevor Sie den Grill wieder zusammenbauen.
- Vergessen Sie nicht, regelmäßig die Fettauffangschale zu leeren und zu reinigen, um Fettbrand zu vermeiden.
4. Welcher Grill eignet sich am besten für unterwegs oder für den Campingurlaub?
Für unterwegs oder für den Campingurlaub eignen sich tragbare Grills wie Campinggrills, Kugelgrills oder Gasgrills in kompakter Größe am besten. Diese Grills sind leicht, einfach zu transportieren und bieten dennoch ausreichend Grillfläche für Ihre Bedürfnisse. Achten Sie darauf, dass sie stabil und sicher sind und über eine einfache Bedienung verfügen.
5. Kann ich meinen Grill auch im Winter benutzen?
Ja, viele Grills können auch im Winter genutzt werden. Allerdings sollten Sie einige zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen treffen, um sicherzustellen, dass der Grill ordnungsgemäß funktioniert. Achten Sie darauf, dass der Grill auf einer stabilen und rutschfesten Oberfläche steht und vor starkem Wind geschützt ist.
Möglicherweise müssen Sie die Grillzeit verlängern, da niedrigere Temperaturen die Garzeit beeinflussen können. Stellen Sie sicher, dass Sie ausreichend Brennstoff oder Gas haben, um die gewünschte Grilldauer zu gewährleisten. Denken Sie daran, dass das Grillen im Winter zusätzliche Vorbereitungen erfordern kann, um die Hitze zu halten und die Sicherheit zu gewährleisten.
Schlussgedanken – Tipps & Ideen
Grillen ist eine beliebte Freizeitaktivität, die Menschen zusammenbringt und kulinarische Genüsse im Freien ermöglicht. Mit hochwertigen Grills und dem richtigen Zubehör können Sie ein außergewöhnliches Grillvergnügen erleben.
Achten Sie beim Grillen auf Sicherheit, nutzen Sie die richtige Grillmethode und beachten Sie die individuellen Bedürfnisse bei der Auswahl des passenden Grills. Genießen Sie die köstlichen Speisen und die gemeinsame Zeit mit Familie und Freunden!