KÖNIGSSALZ
Genieße jetzt eine entspannte Atmosphäre in deinem Bad mit den salzigen Badaccessoires von Königssalz!
Königssalz Salze günstig online kaufen – Angebote
Salzlampen und Salzteelichthalter von Königssalz
Salzlampen bzw. Salzkristalllampen – in allen Variationen – gelten als esoterisch. Doch nicht jeder, der Salzlampen nutzt, muss auch an Esoterik bzw. Mystik glauben. Denn dass Salze und Licht positive Wirkungen auf den Menschen haben, das ist vielen bekannt. Ob nun Salzlampe oder Teelichthalter – auf das Salz, aus dem diese hergestellt sind, kommt es an. Angeboten werden die Lampen und Teelichthalter in verschiedenen Größen und Formen.
Der Begriff Himalaya-Salzlampe ist ein Synonym dieser Lampen, die aber nicht so ganz korrekt ist. Allerdings hat sich diese Bezeichnung für die Lampen und auch die Teelichthalter inzwischen etabliert. Der Vorteil der Teelichthalter liegt natürlich darin, dass deren Betrieb auch dort möglich ist, wo keine Stromquelle, also Steckdose für den Netzstecker der Salzlampe vorhanden ist. Ein renommierter Hersteller von Salzlampen und Salzteelichthalter ist KÖNIGSSALZ.
Der Hersteller – Königssalz S
Die Salzkristalle, die für die Herstellung der Salzlampen und Salzteelichthalter von KÖNIGSSALZ verwendet werden, stammen nicht aus dem Himalaya und nicht aus Pakistan, sondern aus den Karpaten. 2002 begann Andreas Hagen mit dem Vertrieb des bearbeiteten Natursalzes aus dem Salzkammergut nach Deutschland, was den Beginn der Erfolgsgeschichte von KÖNIGSSALZ begründet.
Zwei Jahre später, genauer gesagt im Dezember 2004, übernahm Lotte Heck das Unternehmen und brachte Ihre langjährige Erfahrung im Bereich Marketing und Vertrieb ins Unternehmen ein. 2004 wurde der Name KÖNIGSSALZ bzw. KönigsSalz markenrechtlich geschützt. Im Laufe der Jahre kamen neben dem Salz aus den Karpaten noch weitere Salze aus aller Welt hinzu, die zu formschönen Objekten gestaltet wurden. Für die Marke arbeiten heute direkt 28 Mitarbeiter. Der Import von Salzkristallen, die weiterverarbeitet werden, liegt heute bei über tausend Tonnen pro Jahr.
Von den KÖNIGSSALZ-Produkten sind heute nicht nur Menschen mit esoterischen Neigungen begeistert, die auf die Kraft des Lichts für Heilung ihrer Seele und ihrer körperlichen Beschwerden setzen, sondern auch Spitzenköche und Thermen, Gesundheitszentren, Kliniken und Wellnesshotels, weil es auch noch weitere Salz-Produkte gibt, die KÖNIGSSALZ in seinem Portfolio hat.
Auch Bars und Restaurants sowie Hotelsuiten stattet KÖNIGSSALZ direkt oder indirekt mit seinen Produkten aus. Und natürlich findet sich in vielen Privathaushalten eine Salzlampe oder ein Salzteelichthalter.
Salzlampen und Salzteelichthalter als Kraftorte für ein gesundheitsbewusstes Zuhause
Salzlampen und Salzteelichthalter gelten als Kraftorte, die ein gesundheitsbewusstes Zuhause fördern können. Die Salzkristalle, die für die Herstellung der Salzlampen und Salzteelichthalter verwendet werden von KÖNIGSSALZ kommen direkt aus den Bergwerken und Höhlen.
Die Farbschattierungen reichen von einem kräftigen Rosa über Blass-Rosa und einer Mischung aus Weiß und Rosa bis zu Weiß bzw. Transparent. Ob nun mit einem Leuchtmittel versehen oder mit einem Teelicht setzen die kleinen Kraftwerke aus Salz ihre Wirkung dann in Kraft, wenn „das Feuer entfacht“ bzw. das Teelicht angezündet bzw. die Salzlampe in die Steckdose gesteckt wird.
Das Licht der Salzlampe bzw. des Teelichts im Teelichthalter aus Salzkristall ist zwar nicht intensiv genug, um einen ganzen Raum auszuleuchten, doch intensiv genug, um eine Wohlfühloase im Raum zu schaffen durch ein mildes Licht, das auf vielfache Weise wirkt.
Alles Unikate
Sowohl die Salzlampen als auch die Salzteelichthalter von KÖNIGSSALZ sind alles Unikate. Es handelt sich hier um unbearbeitete Salzkristalle direkt aus der Natur.
Wirkweisen
Salzkristalllampen bzw. Salzlampen und Salzteelichthalter haben eine vielfältige Wirkung – auf Körper und Geist des Menschen. Es handelt sich hier um durchweg positive Effekte, die mit diesen Produkten in Verbindung gebracht werden.
Förderung der inneren Ruhe
Das sanfte Licht, das von Salzlampen und Salzteelichtern ausgeht, fördert vor allem die innere Ruhe. Das bedeutet, wer Stress am Tag hatte, der sollte die Salzkristalllampe von KÖNIGSSALZ auf jeden Fall einschalten und sich einfach in Sessel oder Couch setzen und relaxen. Schon nach kurzer Zeit stellt sich die innere Ruhe ein, die jeder Mensch benötigt, wenn er einen aufreibenden Tag hinter sich hat, also Arbeit oder das Privatleben an dem Tag besonders stressig war und man einfach einmal „abschalten“ will.
Spendet neue Lebenskraft
Eine weitere Wirkweise des sanften Lichts der Salzlampen und Salzteelichter von KÖNIGSSALZ knüpft direkt an die Findung der inneren Ruhe an. Denn wer innere Ruhe verspürt, der wird auch depressive Gefühle los bzw. kann damit besser umgehen und erhält dadurch eine frische Lebenskraft. Auch Mattigkeit und das Ausblenden von Problemen und Sorgen funktioniert mit dem Hingeben der Stimmung in einem von Salzkristalllicht durchfluteten Raum sehr gut.
Durch diese positiven Eigenschaften kann eine Salzkristalllampe letztlich sogar Krankheiten verhindern oder die Symptome einer Krankheit lindern, die nur dann erreicht werden können, wenn der Mensch auch dazu willens ist, weil er eben neue und frische Lebenskraft hat.
Farb- und Lichttherapie
Salzkristalllampen und Salzteelichthalter von KÖNIGSSALZ dienen auch als effektives Hilfsmittel für eine Farb- und Lichttherapie und wird entsprechend von Heilpraktikern für die Heimanwendung empfohlen.
Maßnahme gegen Elektrosmog
Da erwärmte Salzkristalle – ob nun elektrisch herbeigeführt durch die Verwendung einer kabelgebundenen Salzlampe oder durch einen Salzkristallteelichthalter von KÖNIGSSALZ – negative Ionen freisetzen, wirken diese Produkte auch gegen Elektrosmog.
Endlich durchschlafen
Das Einstecken des Steckers der Salzkristalllampe oder das Entfachen des Teelichthalters aus Salzkristall ist zudem auch ein Garant für einen gesunden Schlaf. Grund sind auch hier die negativen Ionen, die die positiven Ionen in der Raumluft verdrängen – wie beim Elektrosmog.
Die Verwendung einer Salzlampe am Abend ist daher nicht nur ein Garant für einen gesunden Schlaf, sondern auch für einen Schlaf, der ohne Unterbrechung vollzogen werden kann, also ein Garant fürs Durchschlafen.
Die Größe ist entscheidend
Bei einer Salzlampe ist die Größe entscheidend, ob diese auch wirklich in einem Raum die positiven Ionen durch negative Ionen ersetzen bzw. verdrängen kann und so für die zahlreichen positiven Wirkungen sorgen, für die Salzkristalle bekannt sind, wenn sie erwärmt werden:
- Salzblock mit einem Gewicht von 2 bis 3 Kilogramm reicht für rund 10 bis 12 Quadratmeter
- Salzblock von 4 bis 6 Kilogramm reicht für eine Fläche von rund 18 Quadratmeter
- Salzblock von 7 bis 9 Kilogramm ist ausreichend für eine Fläche von rund 25 Quadratmeter
- Salzblock von 10 bis 14 Kilogramm benötigt man für eine Fläche von rund 30 Quadratmeter.
Salzteelichter sind lediglich für den Nahbereich geeignet und können auch als Duftlampe verwendet werden.