Einrichten mit Feng Shui – Tipps für die Möbel Wahl

Möbelwahl nach Feng Shui

Das chinesische Feng Shui Prinzip gibt es schon seit über 3.500 Jahren. Auf Deutsch bedeutet Feng Shui so viel wie „Wind und Wasser“. Beide dieser Elemente sind ständig in Bewegung und sollen daher für einen harmonischen Fluss in unseren eigenen vier Wänden sorgen. Wer seine Wohnung nach Feng Shui einrichtet, soll für eine positive Energie sorgen. Diese wird auch Qi genannt und soll bei der richtigen Einrichtung ungestört fließen. 



Wer die Räume des einer Wohnung oder des eigenen Hauses nach Feng Shui einrichten möchte, hat so einiges zu beachten.

Es fängt bei der Wandfarbe und Beleuchtung an und endet bei der richtigen Einrichtung. Besonders wichtig ist hier auch die Wahl der Möbel. Was es hier zu bedenken gibt, erklären wir in diesem Beitrag. 

Welche Materialien eigenen sich nach Feng Shui?

Bei Feng Shui kommt es unter anderem darauf an mit natürlichen Materialien zu arbeiten. Daher eignen sich besonders gut Naturmaterialien, wie Massivholz. Dieses hatte eine völlige neutrale Wirkung auf die Qi-Energie. Holz steht im Feng Shui für Wachstum und Leben

Welche Möbelarten eignen sich für Feng Shui?

Für fließende Energien ist es besonders wichtig klare Linien zu wählen. Im besten Fall sind haben Schränke geschlossene Türen, damit jegliche Art von Unruhe hinter den Türen versteckt bleibt. Unordnung verhindert einen guten Energiefluss und sollte daher immer vermieden werden. Schränke ohne Glastüren ermöglichen es jeglichen Störfaktoren zu vermeiden und somit für mehr Harmonie zu sorgen.

Schlafzimmer

Im Schlafzimmer sollten zum Beispiel offene Kleiderstangen vermieden und lieber komplett schließbare Kleiderschränke gewählt werden. Für das Bett gelten ebenfalls besondere Regeln. Es empfehlen sich entweder Leder und Holz für das Bett. Metall und Stoffe sollten dagegen vermieden werden. Auf ein Wasserbett sollte komplett verzichtet werden. 

Besonders wichtig ist es, dass das Bett Beine hat. Das Chi muss unter dem Bett hindurchfließen können und daher sollte das Bett nicht direkt auf dem Boden aufliegen. Das bedeutet natürlich auch ein Verzicht auf Bettkästen und andere Staumöglichkeiten. 

Ein Bett mit einem massiven Kopfteil ist eine hervorragende Wahl nach Feng Shui. Es bietet einen besonderen Schutz und lässt einen in der Regel besonders gut schlafen. 

Möbel nach Maß

Generell sollten wuchtige Möbel vermieden werden. Dasselbe gilt für Möbel, die nicht die richtige Größe haben. Im Zweifelsfall sollten sie auf Möbel nach Maß zurückgreifen. Diese können für eine angenehmere Atmosphäre und somit auch einen besseren Energiefluss sorgen. Wichtig ist auch, dass die Möbel genug Platz bieten, um wirklich alles Verstauen zu können. 

Laut Feng Shui sollte auf Möbel mit vielen Ecken und Kanten verzichtet werden. Stattdessen empfiehlt es sich ovale Möbel zu wählen. 

Sofa

Derzeit sind Sofa in L-Form besonders beliebt. Im Feng Shui wird jedoch davon abgeraten. Wer mit mehreren Personen auf einer L-Couch sitzt, sondert in der Regel immer eine oder mehrere Personen aus. Stattdessen sollte besser ein Sofa in U-Form gewählt werden. Hier wird wirklich jeder in der Gruppe aufgenommen, was automatisch für einen besseren Energiefluss sorgt. 

Spiegel

  • Spiegel spielen im Feng Shui eine ganz besondere Rolle. Während im Schlafzimmer besser auf Spiegel verzichtet werden sollte, können sie im Wohnzimmer für einen guten Energiefluss sorgen.
  • Wer also einen Wohnzimmerschrank mit Spiegeln haben möchte, kann dies auf jeden Fall machen. Im Schlafzimmer sollte jedoch besser darauf verzichtet werden. 

Welche Farben eignen sich für Feng Shui?

Die Farblehre spielt bei Feng Shui eine besonders große Bedeutung. Die richtige Farbe der Möbel kommt jedoch auf das jeweilige Zimmer darauf an. Im Schlafzimmer empfehlen sich zum Beispiel folgende Farben: 

  • Hellblau
  • Hellgrün
  • Beige
  • Hellgrau
  • Beige
  • Hellgrau
  • Creme
  • Erdige Brauntöne

Für das Wohnzimmer eignen sich für die Möbel ebenfalls weiß, creme oder helle Pastelltöne. Es können jedoch auch Töne wie Orange, Gelb oder Rot verwendet werden, um Akzente zu setzen.

Jede Farbe steht für eine bestimmte Himmelsrichtung, einen Lebensbereich und ein Element. Es ist daher besonders wichtig darauf zu achten, welche Farben die Möbel haben. 

Beratung für die richtigen Möbel

Feng Shui ist wirklich eine Kunst für sich und nichts was so eben einmal über Nacht gelernt werden kann. Immerhin ist jedes Zimmer anders und es gibt immer wieder Störfaktoren, die durch die richtige Möbelwahl eventuell vermindert oder eliminiert werden könnten. Wer sich also nicht sicher ist, was wirklich die richtige Wahl für die eigenen vier Wände sind, der kann sich auch jemanden ins Haus kommen lassen, der vor Ort über die richtige Möbelwahl berät. 

Fazit

Die richtigen Möbel nach Feng Shui zu wählen ist wirklich nicht einfach. Allgemein sollten einfach lieber sanfte Farben und harmonische Formen gewählt werden. Außerdem fließt das Qi besser, wenn die Wohnung oder das Haus mit Möbeln aus natürlichen Materialien bestückt ist.

Daher empfiehlt es sich immer Möbel aus Massivholz oder Leder zu kaufen. Wer sich an die vielen kleinen Regeln hält, kann ein harmonisches zu Hause mit fließenden Energien kreieren. Wer sich immer noch nicht sicher ist, auf was es wirklich ankommt, der sollte sich einen Spezialisten ins Haus holen und sich individuell beraten lassen. 

David Reisner

Ich (David Reisner) betreibe das Projekt Wohntraumjournal, um aktuelle Möbel Trends, Wohnideen, Garten-Inspirationen, Gadgeets, Haushalts-Tipps Produktneuheiten und Inspirationen zu teilen. Ich bin selbst im Online-Marketing aktiv, liebe toll gestaltete Hotel-Zimmer und neue Inspirationen für Wohnen, Leben und Deko-Ideen auf Reisen in verschiedene Länder zu entdecken. Die neuesten Tipps, aktuelle Produkte von Top-Marken und Möbel Neuheiten gibt es hier im Ratgeber und im umfangreichen Shopping Bereich. Viel Freude Ihnen beim Lesen und Einrichten!

wohntraumjournal.de - Wohnen & Einrichtung Online Shop - Wohnideen
Logo