Bild: Wok-Gemüse Rezepte genießen
Der Wok ist ein vielseitiges Kochwerkzeug, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Mit seinem hohen Rand und der konischen Form ermöglicht der Wok eine schnelle und gleichmäßige Hitzeverteilung, wodurch das Gemüse schnell gegart und knackig bleibt.
Wir empfehlen zum Kochen die hochwertigen Wok Angebote der Marke Schulte Ufer – jetzt im Sortiment der Online-Shops entdecken & kaufen!
Inhalt
Rezept-Ideen für Gemüsezubereitung & Wok Gemüse
Hier sind einige leckere und gesunde Rezepte für Wok-Gemüse, die du ausprobieren kannst:
Knoblauch-Gemüse-Wok
Zutaten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 200 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 100 g Zuckerschoten
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Sesamöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Zubereitung
- Den Wok auf hoher Hitze vorheizen und das Sesamöl hinzufügen.
- Knoblauch und Zwiebeln hinzufügen und unter ständigem Rühren anbraten, bis sie duften.
- Das restliche Gemüse hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten anbraten, bis es knackig ist.
- Sojasauce, Salz und Pfeffer hinzufügen und für weitere 2 Minuten braten.
- Den Wok vom Herd nehmen und das Gericht servieren. Du kannst es als Beilage oder als Hauptgericht mit Reis servieren.
Teriyaki-Tofu-Wok
Zutaten
- 200 g Tofu, in Würfel geschnitten
- 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL Teriyaki-Sauce
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig oder Ahornsirup
- 1 TL Ingwer, gerieben
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
-
- Den Tofu in einer Schüssel mit Teriyaki-Sauce, Sojasauce, Honig, Ingwer und Knoblauch marinieren und für 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Den Wok auf hoher Hitze vorheizen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Den marinierten Tofu hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten, bis er goldbraun ist.
- Das Gemüse hinzufügen und für weitere 3-4 Minuten anbraten, bis es knackig ist.
- Die restliche Marinade hinzufügen und für 1-2 Minuten köcheln lassen.
- Den Wok vom Herd nehmen und das Teriyaki-Tofu-Wok-Gemüse servieren. Du kannst es mit Reis oder Nudeln genießen.
Süß-sauerer Gemüse-Wok
Zutaten
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 grüne Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Karotte, in dünne Streifen geschnitten
- 100 g Ananasstücke
- 2 EL Reisessig
- 2 EL Tomatenketchup
- 1 EL Sojasauce
- 1 EL brauner Zucker
- 1 EL Maisstärke
- 2 EL Pflanzenöl
Zubereitung
- Den Wok auf hoher Hitze vorheizen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Zwiebeln, Paprika und Karotten hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- In einer Schüssel den Reisessig, Tomatenketchup, Sojasauce, braunen Zucker und Maisstärke vermischen, bis keine Klumpen mehr vorhanden sind.
- Die Ananasstücke und die Sauce in den Wok geben und für weitere 2-3 Minuten unter ständigem Rühren köcheln lassen, bis die Sauce eingedickt ist.
- Den Wok vom Herd nehmen und das süß-saure Gemüse servieren. Es passt gut zu Reis oder als Beilage zu Fleischgerichten.
Knuspriges Sesamhähnchen mit Gemüse
- Zutaten
- 300 g Hähnchenbrust, in mundgerechte Stücke geschnitten
- 1 Zucchini, in dünne Scheiben geschnitten
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 100 g Brokkoli, in kleine Röschen zerteilt
- 2 EL Sojasauce
- 1 EL Honig
- 1 EL Sesamöl
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 EL geröstete Sesamsamen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Pflanzenöl zum Braten
Zubereitung:
- Das Hähnchen in einer Schüssel mit Sojasauce, Honig, Sesamöl, Knoblauch, Salz und Pfeffer marinieren und für ca. 15-20 Minuten ziehen lassen.
- Den Wok auf hoher Hitze vorheizen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Das marinierte Hähnchen in den Wok geben und für ca. 6-8 Minuten anbraten, bis es knusprig und durchgegart ist. Das Hähnchen aus dem Wok nehmen und beiseite stellen.
- Die Zucchini, Paprika und Brokkoli in den Wok geben und für ca. 4-5 Minuten anbraten, bis das Gemüse knackig ist.
- Das Hähnchen wieder in den Wok geben und mit dem Gemüse vermischen.
- Die gerösteten Sesamsamen über das Gericht streuen und nochmals kurz anbraten.
- Den Wok vom Herd nehmen und das knusprige Sesamhähnchen mit Gemüse servieren. Du kannst es mit Reis oder Nudeln servieren.
Kokosmilch-Curry-Wok
Zutaten:
- 200 ml Kokosmilch
- 1 Zwiebel, in dünne Scheiben geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 1 rote Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 gelbe Paprika, in dünne Streifen geschnitten
- 1 Möhre, in dünne Streifen geschnitten
- 100 g Champignons, in Scheiben geschnitten
- 2 EL grünes Currypaste
- 1 EL Fischsauce (optional für den nicht-vegetarischen Geschmack)
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frischer Koriander zum Garnieren
Zubereitung:
- Den Wok auf mittlerer Hitze vorheizen und das Pflanzenöl hinzufügen.
- Zwiebeln und Knoblauch hinzufügen und unter Rühren anbraten, bis sie duften.
- Die Currypaste hinzufügen und kurz anrösten.
- Paprika, Möhren und Champignons hinzufügen und für ca. 3-4 Minuten anbraten, bis das Gemüse leicht gebräunt ist.
- Die Kokosmilch und die Fischsauce (falls verwendet) in den Wok geben und zum Kochen bringen. Bei Bedarf Salz und Pfeffer hinzufügen.
- Das Curry für weitere 5 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich, aber noch knackig ist.
- Den Wok vom Herd nehmen und das Kokosmilch-Curry-Wok-Gemüse mit frischem Koriander garnieren. Serviere es mit Reis oder Nudeln.
Rezepte im eigenen Wok ausprobieren
Probiere diese leckeren Wok-Gemüserezepte aus und genieße eine gesunde und köstliche Mahlzeit zu Hause. Experimentiere auch gerne mit verschiedenen Gemüsesorten und Gewürzen, um deinen eigenen einzigartigen Geschmack zu kreieren. Guten Appetit!
WICHTIG: Alle Angaben und Rezepte ohne Gewähr – bitte probiere selbst, was gut für dich zusammenpasst und gut schmeckt!