Sandkästen
Entdecke jetzt einen Klassiker im Bereich der Spielgeräte für deinen Garten sowie für Schulen & Kindergärten – die Sandkiste bzw. Sandkästen sind seit vielen Jahren eine beliebte Spielgelegenheit für Kinder.
Sandkiste – Sandkasten günstig in Aktion kaufen – Angebote
Alle 10 Ergebnisse werden angezeigt
Ideal für das Spielen im Freien
Wenn Sie Kinder haben oder in der Kinderbetreuung tätig sind, dann kennen Sie sicher das Problem: Kinder möchten gerne draußen spielen, aber es gibt keine geeigneten Spielgeräte.
Spielerische Beschäftigung für alle Kinder
Ein Sandkasten ist hier eine tolle Möglichkeit, um den Kleinen eine spielerische Beschäftigung im Freien zu ermöglichen.
Worauf achten beim Kauf?
In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie beim Kauf eines Sandkastens achten sollten und welche verschiedenen Modelle es gibt. Entdecke aktuelle Angebote zum besten Preis im umfangreichen Sortiment im Online-Shop von Holzprofi24!
Warum ein Sandkasten eine gute Idee ist
Ein Sandkasten bietet Kindern eine Menge Vorteile. So fördert er zum Beispiel die Kreativität, denn im Sandkasten können Kinder nach Herzenslust Burgen bauen, Sandkuchen backen und sich eigene Spiele ausdenken. Außerdem ist ein Sandkasten eine tolle Möglichkeit, um draußen zu spielen und sich zu bewegen. Gerade in Zeiten von Tablets und Co. ist es wichtig, dass Kinder auch draußen aktiv sind und ihre motorischen Fähigkeiten trainieren.
Worauf beim Kauf eines Sandkastens achten?
Beim Kauf eines Sandkastens gibt es einige Dinge zu beachten, um das passende Modell zu finden. Hier sind einige Tipps und Tricks:
Material – welches Material ist empfehlenswert?
Der Sandkasten sollte aus einem robusten und wetterfesten Material gefertigt sein. Beliebt sind zum Beispiel Holz und Kunststoff. Holz ist besonders natürlich und sieht optisch schön aus, aber es benötigt auch mehr Pflege und kann im Laufe der Zeit verrotten. Kunststoff ist dagegen pflegeleichter und hält länger, sieht aber nicht so natürlich aus.
Größe
Die Größe des Sandkastens sollte auf die Anzahl und das Alter der Kinder abgestimmt sein. Je mehr Kinder darin spielen möchten, desto größer sollte der Sandkasten sein. Auch das Alter der Kinder spielt eine Rolle: Kleine Kinder benötigen einen flacheren Sandkasten, ältere Kinder können auch in einem tieferen Sandkasten spielen.
Zubehör
Einige Sandkästen werden mit Zubehör wie einer Abdeckung oder einer Sitzbank geliefert. Dieses Zubehör kann praktisch sein, um den Sandkasten vor Verschmutzung zu schützen oder um den Kindern eine bequeme Sitzgelegenheit zu bieten.
Sicherheit
Achten Sie darauf, dass der Sandkasten sicher ist und keine Verletzungsgefahr für die Kinder besteht. Scharfe Kanten, herausstehende Schrauben oder eine zu hohe Bauweise können schnell zur Gefahr werden.
Verschiedene Arten von Sandkästen
Sandkästen gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen.
Ein einfacher Sandkasten bzw. eine einfache Sandkiste besteht meist aus vier Holzbalken, die zu einem Rechteck zusammengeschraubt werden. Dies ist die klassische Variante und eignet sich für kleine Kinder und kleine Gärten.
Sandkasten mit Dach
Ein Sandkasten mit Dach schützt den Sand vor Regen und anderen Wettereinflüssen. Auch hier gibt es verschiedene Varianten: Einige Dächer können geöffnet werden.
Sandkasten mit Sitzbank
Ein Sandkasten mit Sitzbank bietet den Kindern nicht nur einen Platz zum Spielen, sondern auch eine bequeme Sitzgelegenheit. Dies ist besonders praktisch, wenn der Sandkasten in einem größeren Garten steht, wo die Kinder auch einmal länger spielen möchten.
Sandkasten oder Sandkiste mit Spielhaus
Ein Sandkasten mit Spielhaus kombiniert zwei Spielgeräte in einem. Die Kinder können im Sandkasten spielen und gleichzeitig in ihrem eigenen Häuschen Verstecken spielen oder sich zurückziehen. Diese Spielgeräte bieten die optimale Kombination an. Entdecke jetzt Spielhäuser, Spieltürme und Stelzenhäuser sowie Sandkästen und Spielgeräte mit Rutschen im umfangreichen Sortiment im Holzprofi 24 Online-Shop!
Sandkasten mit Wasser
Ein Sandkasten mit Wasser ist eine tolle Möglichkeit, um die Spielzeit im Freien noch spannender zu gestalten. Kinder können hier mit Sand und Wasser experimentieren und spannende Entdeckungen machen.
Pflege und Wartung des Sandkastens
Damit der Sandkasten lange Freude bereitet, ist eine regelmäßige Pflege und Wartung wichtig.
Hier sind einige Tipps:
Sand wechseln – Tipps
Der Sand sollte regelmäßig gewechselt werden, um Verschmutzungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Abdeckung verwenden – Vorteile
Eine Abdeckung schützt den Sandkasten vor Witterungseinflüssen und Verschmutzungen. Nutze die Abdeckung direkt nach dem Spielen oder bringe älteren Kindern bei, wie diese befestigt werden sollte.
Holz pflegen – worauf gilt es zu achten?
Wenn der Sandkasten aus Holz besteht, sollte es regelmäßig mit einem Holzschutzmittel behandelt werden, um es vor Feuchtigkeit und Schädlingen zu schützen. Informiere dich bei den Hersteller-Angaben zu den Details für die optimale Holzpflege.
Reinigung – worauf achten?
Der Sandkasten sollte regelmäßig gereinigt werden, um Schmutz und Bakterien zu entfernen. Auch das Abdecken bei Nicht-Benutzung und zum Fernhalten von Tieren wie Katzen/Hunden ist empfehlenswert.
Ideal für Spiel & Spaß auch für große Gruppen
Ein Sandkasten bietet Kindern eine tolle Möglichkeit, um draußen zu spielen und sich zu bewegen.
Wie finde ich ein passendes Modell?
Beim Kauf gibt es einige Dinge zu beachten, um das passende Modell zu finden. Auch eine regelmäßige Pflege und Wartung des Sandkastens bzw. der Sandkiste ist wichtig, um ihn lange nutzen zu können.
FAQs – Häufige Fragen und Antworten
Kann ich einen Sandkasten selber bauen?
Ja, es gibt viele Anleitungen und Bauanleitungen für selbstgemachte Sandkästen. Allerdings sollten Sie handwerklich geschickt sein und die nötigen Werkzeuge besitzen.
Welches Material ist für einen Sandkasten am besten?
Das hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. Holz ist besonders natürlich und sieht optisch schön aus, aber es benötigt auch mehr Pflege und kann im Laufe der Zeit verrotten. Kunststoff ist dagegen pflegeleichter und hält länger, sieht aber nicht so natürlich aus.
Wie tief sollte ein Sandkasten sein?
Die Tiefe hängt vom Alter der Kinder ab. Kleine Kinder benötigen einen flacheren Sandkasten, ältere Kinder können auch in einem tieferen Sandkasten spielen.
Kann ich den Sandkasten im Winter draußen lassen?
Das hängt von der Witterung ab. Wenn es stark regnet oder schneit, sollten Sie den Sandkasten besser abdecken oder ins Trockene bringen.
Wie oft sollte der Sand gewechselt werden?
Der Sand sollte je nach Nutzungshäufigkeit und Witterungseinflüssen regelmäßig gewechselt werden. Als Faustregel gilt, dass der Sand alle 1-2 Jahre ausgetauscht werden sollte, um Verschmutzungen und Verunreinigungen zu vermeiden.
Holzprofi 24 Online-Shop Vorteile
- große Auswahl im Sandkästen Sortiment
- viele weitere tolle Spielgeräte für Kinder
- große Marken-Auswahl
- 111 Tage Rückgaberecht
- rasche Lieferung bei Verfügbarkeit
- viele weitere tolle Ideen aus Holz für Wohnen, Garten & Co
Lasse dich jetzt von den aktuellen Angeboten und Produktideen sowie Spielgeräten für Kinder und für den Garten inspirieren. Das Sortiment bietet auch viele Angebote für Kinderkrippen, Schulen, Volksschule, Sportplätze & mehr – damit ist Holzprofi 24 dank Kauf auf Rechnung und Top-Beratung dein idealer Partner auch für Gemeinden und öffentliche Einrichtungen für den Kauf passender Spielgeräte zum Spitzenpreis!